Datenschutzerklärung
der Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH
– Praxis für Mikronährstoffmedizin –
Löwensteinstr. 9
97828 Marktheidenfeld
Grundsätzlich erfolgt eine Nutzung unserer Webseiten ohne jede Angabe personenbezogener Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Weiter klären wir über die ihnen zustehenden Rechte auf.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH
– Praxis für Mikronährstoffmedizin –
Löwensteinstr. 9
97828 Marktheidenfeld
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Dr. Hans-Günter Kugler
Sebastian Spoerhase
E-Mail: info@diagnostisches-centrum.de
Telefon: 09394/9703-0
Telefax: 09394/9703-33
Ihre Rechte:
Sie können zu dem Datenschutzbeauftragten entweder schriftlich oder per Email unter den vorbezeichneten Daten Kontakt aufnehmen, um insbesondere folgende Rechte auszuüben:
• Auskunft zu ihren bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
• eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Dienstleister zu verlangen,
• die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, dies umfasst auch das Recht unvollständige oder falsche Daten durch ergänzende Mitteilung zu vervollständigen;
• Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einzulegen.
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach oder der an ihrem Wohnsitz zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Rahmen der Nutzung unserer Homepage werden personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 I lit. f DS-GVO verarbeitet. Die verarbeiteten Daten sind erforderlich, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Webseite werden bei von der betroffenen Person verschiedene Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Bei diesen Daten kann es sich handeln um die eingesetzten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer Page), die Unterwebseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um eine ordnungsgemäße Auslieferung der Inhalte unserer Webseite zu gewährleisten, eine Optimierung der Inhalte unserer Webseite sowie der Werbung zu erreichen. Bezüglich der vorbezeichneten Daten und Informationen erfolgt durch uns eine statistische Auswertung. Dies insbesondere auch dazu, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu optimieren.Hierbei erfolgt eine getrennte Speicherung der anonymen Daten der Server-Logfiles von sämtlichen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden.
Kennzeichen der Verschlüsselung ist der Wechsel von
„http://“ auf „https://“ in Ihrer Browserzeile, erkennbar an dem Schloß-Symbol. Bei Aktivierung der SSL-Verschlüsselung sind die Daten für Dritte nicht lesbar.
Externes Hosting
Diese Website wird bei 1&1 Ionos gehostet. Werden auf dieser Homepage personenbezogene Daten erfasst, werden diese auch bei diesem Webhoster gespeichert, z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
1&1 Ionos wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Damit die Verarbeitung der Daten geschüzt ist, haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster 1&1 Ionos geschlossen.
Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden von dem Verantwortlichen verarbeitet und nur für den Zeitraum gespeichert, der erforderlich ist, den Zweck der Speicherung zu erzielen oder sofern dies durch den Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
Soweit der Zweck der Speicherung entfällt werden die personenbezogenen Daten vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kommentarfunktion
Sie können auf dieser Homepage Kommentare abgeben. Die zugehörige IP-Adresse wird auf unserer Datenbank nicht gespeichert, allergings werden die eingegebenen Daten und die IP-Adresse zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Sharing-Buttons
Unter machen Texten finden Sie die datenschutzsichere „Shariff“-Schaltfläche. „Shariff“ wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c’t entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier.
1&1 Web Analytics
Auf unseren Internetseiten benutzen wir 1&1-WebAnalytics. Anbieter ist die 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur.
Ausgewertet werden durch das Analysetool u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt). Die Standorte der Besucher sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) werden analysiert. Dafür speichert 1&1 insbesondere folgende Daten:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die Nutzungsdaten werden von dem von uns eingesetzten Webanalyse-Tool 1&1 IONOS WebAnalytics erfasst und anonymisiert weiterverarbeitet und gespeichert.. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage über unsere Webseiten. Cookies kommen dabei laut 1&1 IONOS nicht zum Einsatz.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch 1&1-Webanalytics entnehmen Sie folgenden Links:
https://hosting.1und1.de/hilfe/online-marketing/
https://hosting.1und1.de/hilfe/datenschutz/datenverarbeitung-von-webseitenbesuchern-ihres-company-name-produktes/webanalytics/
https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit 1&1 einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser Vertrag soll den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch 1&1 sicherstellen.