Taurinsupplementierung senkt Blutdruck

Forscher aus China untersuchten in einer randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie den Effekt von Taurin auf den Blutdruck, die Dicke der Carotis Intima sowie verschiedene andere Parameter. 120 Studienteilnehmer mit Bluthochdruckneigung erhielten über einen Zeitraum von zwölf Wochen entweder 1,6 g Taurin oder ein Placebopräparat. Durch die Taurinsupplementierung verbesserte sich die Gefäßfunktion der prähypertensiven Patienten.

Referenz:
Wang B et al.: OS 12-04 Taurine supplementation lowers blood pressure and reduces carotid intima-media thickness in prehypertension. J Hypertens. 2016 Sep;34 Suppl 1 – ISH 2016 Abstract Book: e76-e77

Tryptophan und Risiko für zukünftigen Typ-2-Diabetes

Chinesische Wissenschaftler untersuchten bei Teilnehmern der Shanghai-Diabetes-Studie, inwieweit die Konzentration von Tryptophan mit dem späteren Auftreten von Typ-2-Diabetes zusammenhing. Patienten mit höheren Tryptophanspiegeln zeigten tendenziell ein höheres Ausmaß an Insulinresistenz, erhöhte Triglyceride und einen erhöhten Blutdruck. Die Autoren der Studie halten also Tryptophan für einen Marker, der mit dem Diabetesrisiko in der chinesischen Bevölkerung assoziiert ist.

Referenz:
Chen T et al.: Tryptophan Predicts the Risk for Future Type 2 Diabetes. PLoS One. 2016 Sep 6;11(9):e0162192.