Paracetamol ist ein viel verwendetes Schmerzmittel von dem bekannt ist, dass es bereits in therapeutischen Dosen zu Veränderungen des Leberstoffwechsels führen kann. Glutathion spielt eine wichtige Rolle im Paracetamolstoffwechsel. N-Acetylcystein (NAC) gilt als Antidot bei einer Paracetamolvergiftung. Wissenschafter aus Frankreich untersuchten in einer Studie, wie sich die paralelle Einnahme von Paracetamol und N-Acetylcystein auf die Wirksamkeit von Paracetamol auswirkte. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Glutathionverminderung durch Paracetamol mittels NAC aufgehoben werden konnte. Der analgetische Effekt von Paracetamol wurde durch NAC nicht nachteilig beeinflusst. Das Ergebnis dieser Studie ist besonders wichtig für Patienten, die längerfristig Paracetamol einnehmen.
Referenz:
Pickering G et al: N-acetylcysteine prevents glutathione decrease and does not interfere with paracetamol antinociceptive effect at therapeutic dosage: a randomized double-blind controlled trial in healthy subjects. Fundam Clin Pharmacol. 2018 Nov 24.