Taurinspiegel bei Parkinsonerkrankung

Chinesische Wissenschaftler untersuchten bei Patienten mit Morbus Parkinson die Taurinkonzentrationen im Plasma und setzten sie in Beziehung mit den Krankheitssymptomen und mit Levodopa. Die Taurinkonzentrationen bei Parkinsonpatienten waren im Vergleich zu Kontrollpersonen vermindert und negativ mit motorischen Symptomen assoziiert. Die Parkinsonpatienten, die medikamentös behandelt wurden, zeigten niedrigere Plasma-Taurinspiegel als die nicht-behandelten Patienten. Es zeigte sich, dass der Taurinspiegel im Plasma negativ mit den eingenommen Levodopakonzentrationen korrelierte. Die Einnahme von Levodopa führt also zu Störungen des Taurinstoffwechsels.

Referenz:
Zhang L, Yuan Y, et al.: Reduced plasma taurine level in Parkinson’s disease: association with motor severity and levodopa treatment; Int J Neurosci. 2015 May 23:1-24.

Veröffentlicht in Taurin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.