Glutamin verbessert kardiovaskuläre Risikofaktoren

66 Patienten mit  Typ-2-Diabetes erhielten über einen Zeitraum von sechs Wochen entweder 30 g Glutamin oder ein Placebopräparat. Nach der sechswöchigen Behandlungsperiode zeigten sich signifikante Unterschiede bei der Körperfettmasse und beim prozentualen Körperfettanteil. Außerdem hatten die Teilnehmer der Glutamingruppe signifikant niedrigere Taillenumfänge. Auch  bei verschiedenen Laborparametern schnitten die Patienten der Glutamingruppe deutlich besser ab, z.B. beim Nüchternblutzucker und beim HbA1c. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass bei Supplementierung von 30 g Glutamin pro Tag eine deutliche Verbesserung verschiedener kardiovaskulärer Risikofaktoren bei Typ-2-Diabetikern auftrat.

Referenz:
Mansour A et al.: Effect of glutamine supplementation on cardiovascular risk factors in patients with type 2 diabetes. Nutrition. 2015 Jan;31(1):119-26. doi: 10.1016/j.nut.2014.05.014. Epub 2014 Jun 23.

Veröffentlicht in Glutamin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.