Glutamin bei Typ-2-Diabetes

Glutamin steigert bekanntlich die Freisetzung von GLP-1. Wissenschaftler aus Australien untersuchten deswegen, wie sich eine Glutaminsupplementierung bei Typ-2-Diabetikern auswirkt. Zusätzlich zu Metformin erhielten die Typ-2-Diabetes-Patienten entweder 15 Gramm Glutamin pro Tag oder 15 Gramm Glutamin mit einem so genannten DPP-4-Inhibitor, einem Medikament das den Abbau von GLP-1 im Darm hemmt. Außerdem gab es noch eine Placebogruppe. Das Ergebnis der Studie war Folgendes: Die Blutzuckerwerte bei den Typ-2-Diabetes-Patienten konnten durch die Glutaminsupplementierung verbessert werden, egal ob mit oder ohne DPP-4-Hemmer.

Referenz:
Dorit Samocha-Bonet,  Donald J. Chisholm et al.: Glycemic Effects and Safety of L-Glutamine Supplementation with or without Sitagliptin in Type 2 Diabetes Patients—A Randomized Study; PLoS One, Published: November 20, 2014

Veröffentlicht in Glutamin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.