Tryptophanstoffwechsel bei Sepsis

Es ist schon länger bekannt, dass es bei Entzündungen oder Infektionen zu einem vermehrten Tryptophanabbau kommt. Australische Wissenschaftler untersuchten, inwieweit der Abbau von Tryptophan zu Kynurenie bei Sepsispatienten auf den Blutdruck Einfluss hat. Dabei zeigten sich verschiedene Erkenntnisse: Die IDO-Aktivität war bei Patienten im septischen Schock bis zu neunfach erhöht. Die IDO-Aktivität korrelierte auch eng mit dem Bedarf inotroper Medikamente. IDO wurde vermehrt in entzündetem Herzgewebe und in den Endothelzellen der Widerstandsgefäße exprimiert. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Aktivität von IDO beim septischen Schock des Menschen mit niedrigem Blutdruck korreliert.

Referenz:
Changsirivathanathamrong D et al.: Tryptophan metabolism to kynurenine is a potential novel contributor to hypotension in human sepsis; Crit Care Med. 2011 Jul 14

Veröffentlicht in Tryptophan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.