Japanische Forscher untersuchten den Effekt verschiedener Aminosäuren auf die Cytokinproduktion und die Expression von Adhäsionsmolekülen in Monozyten. Cystein, Histidin und Glycin reduzierten signifikant die Aktivierung von NF-Kappa-B. Cystein und Histidin verhinderten auch signifikant die Expression von ICAM-1. Das Ergebnis der Untersuchungen lässt den Schluss zu, dass die Aminosäuren Cystein und Histidin bei der Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen wirksam sein könnten.
Referenz:
Hasegawa S et al.: Amino acids exihibit anti-inflammatory effects in human monocytic leukemia cell line, THP-1 cells; Inflamm Res. 2011 Jul 22