Norwegische Wissenschaftler untersuchten die Zusammenhänge zwischen der Folsäure- und der Cysteinkonzentration im Blut bei Industriearbeitern. Es zeigte sich eine positive Korrelation zwischen der Serum- und Cysteinkonzentration, d.h. hohe Folsäurekonzentrationen waren in der Regel auch mit hohen Cysteinkonzentrationen assoziiert. Niedrige Folsäurekonzentrationen korrelierten häufig mit erhöhten Homocystein- und Triglyceridkonzentrationen. Die Autoren der Studie zogen daraus den Schluss, dass Folsäure ein wichtiger Modulator für den Cystein- und Fettstoffwechsel sein könnte.
Referenz:
Mohammed Azam Mansoor et al.: Serum Folate is significantly correlated with plasma cysteine concentrations in healthy industry workers; Annals of Nutrition & Metabolism; Vol. 58, No. 1, 2011